Bei LoveGour ist Olivenöl nicht einfach nur eine Zutat. Es ist flüssige Geschichte. Es ist ein Teil unserer Identität. Und ja es ist dieser kleine Alltagsluxus, der aus einem einfachen Gericht etwas Besonderes macht.
Vom nativ extra Olivenöl (EVOO) bis hin zu milderen Varianten wie raffiniertem Öl oder Tresteröl hier findest du nur Öle, die wir wegen ihrer Authentizität und Qualität ausgewählt haben.
Spanien produziert nicht nur das meiste Olivenöl der Welt – sondern auch das beste. Regionen wie Jaén, La Rioja, Katalonien oder Extremadura bieten g.U.-Zertifizierungen, die für handwerkliche Herstellung, gepflegten Anbau und einen ehrlichen Geschmack stehen.
EVOO überzeugt durch seinen fruchtigen Geschmack, ausgewogenen Duft und seine gesundheitsfördernden Eigenschaften. Ideal roh verwendet – auf geröstetem Brot mit Tomate, über einem frischen Salat oder als letzter Schliff auf deinem Lieblingsgericht.
🌿 Die Besten Marken für Olivenöl
Oro del Desierto: aus dem Tabernas-Wüstengebiet, eines der meistprämierten Öle weltweit. Bio, fruchtig, charaktervoll.
Castillo de Canena: Spitzengastronomie in der Flasche. Limitierte Auflage, frühe Ernte, von Spitzenköchen empfohlen.
La Chinata: vielseitig, traditionell, ideal für den Alltag – ohne auf Geschmack zu verzichten.
Finca La Torre: biodynamischer Anbau, intensives Aroma, und eines der renommiertesten Bio-EVOOs Europas.
Jedes Öl hat seine Geschichte. Und sie sind alle voller Geschmack.
🍈 Sorten, Eigenschaften & Kombinationen von Olivenöl
✅ Welche Sorte bevorzugst du? Picual: intensiv mit leichter Schärfe. Für alle, die kräftige Aromen mögen. Arbequina: mild, fruchtig, sehr aromatisch. Ideal für feine Gerichte. Hojiblanca: ausgewogen zwischen süß und würzig. Elegant und vielseitig. Cornicabra: leicht bitter mit Kräuternoten, voller Charakter.
Viele unserer Öle sind bio-zertifiziert (z. B. durch CAAE), was bedeutet: keine Pestizide, keine Chemie, umweltfreundliche Verfahren. Für klare, ehrliche, echte Aromen.
🍅 Wozu passt ein gutes Olivenöl?
Auf geröstetem Brot mit Tomate, in einem Feinschmeckersalat, Gazpacho oder Thunfisch-Carpaccio
Zum Gemüse anbraten oder als finaler Touch auf Pasta
Als Basis für Vinaigrettes, selbstgemachte Saucen oder mediterranes Gebäck
Ein gutes Öl macht den Unterschied. Es ist das Detail, das man nicht merkt… bis es fehlt.